Rette Lebensmittel – Aber warum?
Um der Lebensmittelverschwendung wirklich etwas entgegensetzen zu können, setzen wir uns für die Rettung von Lebensmitteln ein. Das hat unter anderem folgende Gründe:
- Respekt vor den Lebensmitteln
- Würdigung der verbrauchten Ressourcen zur Lebensmittelproduktion
- Achtung vor dem Aufwand zur Lebensmittelvermarktung
- Müllvermeidung
- Umwelt- und Klimaschutz
Wir retten Lebensmittel legal und nachrangig zu den lokalen Tafeln!
Lebensmittelretter Fürstenfeldbruck - Gemeinsam gegen Food-Waste
So funktioniert’s!
Ort und Zeitpunkt der Verteilungen werden hier auf der Homepage unter “Kommende Verteilungen” veröffentlicht
Alle wichtigen Regeln für die Abholer sind in der sogenannten Haftungsbefreiung formuliert, die der Abholer bestätigt.
Jeder registrierte Abholer zahlt eine Jahresgebühr in Höhe von €5,-.
Alle wichtigen Details für die Retter, alle Rechte und Pflichten, sind in den Retterregeln definiert, die jeder Retter im Team der Olchinger Lebensmittelretter gUG (haftungsbeschränkt) vor Antritt seiner ehrenamtlichen Tätigkeit bestätigt.